Häufige Fragen zur E-Commerce Buchhaltung

Alles, was Online-Händler wissen müssen

Warum ist eine klare Trennung von Geschäft und Privat wichtig?

Die Trennung gewährleistet eine saubere Buchführung, erleichtert die Steuererklärung und schützt vor Vermischung von finanziellen Transaktionen.

Welche Buchhaltungssoftware eignet sich für Onlineshops?

Moderne Cloud-Lösungen wie Bexio, Sage und Abacus bieten Schnittstellen zu gängigen Shop-Systemen und automatisieren Belegerfassung und Zahlungen.

Wie oft sollte ich meine Konten abgleichen?

Mindestens einmal monatlich sollten Sie alle Konten, Zahlungen und Rechnungen abgleichen, um Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen.

Wie gehe ich mit internationalen Transaktionen um?

Dokumentieren Sie Währungen und Wechselkurse, buchen Sie MwSt. korrekt und nutzen Sie spezialisierte Tools für grenzüberschreitende Zahlungen.

Welche Unterlagen muss ich aufbewahren?

Rechnungen, Quittungen, Bankauszüge und Verträge sollten mindestens 10 Jahre revisionssicher archiviert werden.

Wie kann ich meine Steuerlast optimieren?

Durch die korrekte Zuordnung von Ausgaben, Nutzung aller zulässigen Abschreibungen und rechtzeitige Steuerplanung senken Sie Ihre Steuerbelastung.

Was kostet Buchhaltung bei ReviancePlus?

Unsere Preise richten sich nach dem Umfang Ihrer Transaktionen und beginnen bei 350 pro Monat.

Wie schnell erhalte ich Berichte?

Monatliche Auswertungen liefern wir innerhalb von fünf Werktagen nach Monatsende. Auf Wunsch stellen wir Zwischenberichte bereit.

Kann ich Belege mobil erfassen?

Ja, mit unserer App scannen Sie Belege direkt vor Ort und synchronisieren diese automatisch mit Ihrem Buchhaltungssystem.

Bietet ReviancePlus Schulungen an?

Wir führen individuelle Workshops durch, um Sie und Ihr Team im Umgang mit Buchhaltungssoftware und Prozessen zu schulen.

Wie vereinbare ich einen Termin?

Regelmäßige Überprüfung der Buchhaltung empfehlen wir mindestens einmal im Monat. So behalten Sie den Überblick über Umsätze, Ausgaben und Liquidität. Eine strukturierte Monatsabschlusssitzung hilft, Unstimmigkeiten frühzeitig zu entdecken und Korrekturen rechtzeitig vorzunehmen.